Zeichnung
Nymphäum der Aqua Julia (Rom)
Ende des Aquäduktes der Auqa Julia, heute Piazza Vittorio Emanuele II. Die Ruine des Nymphäum Alexandri nimmt das gesamte Blatt ein. Das Gebäude im rechten Bildteil ist heute nicht mehr vorhanden.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 110, Kat. 28; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0045-00
- Measurements
-
Breite: 26,9 cm
Höhe: 19,3 cm
- Material/Technique
-
Papier (hellgrau, unten beschnitten); Bleistift
- Inscription/Labeling
-
Marke: Krahe 229 (roter Stempel und Nummerierung (später durch Friedrich Maria Krahe hinzugefügt))
Gravur: 14 (in Rot von Hand des Künstlers)
- Related object and literature
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Rom
- Subject (where)
-
Rom
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1782/1783 (Italienreise)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1782/1783 (Italienreise)