Sachakte

. 1716: April 1716 (15.4.-30.4.)

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen mit den Einwohnern von Siegen (? 'Lindwurmsburg')

Enthält u.a.: Bau einer Steinstraße nach Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen des verstorbenen Landrentmeisters Heppe in Diez über die Hohe Schule Herborn

Enthält u.a.: Vormundschaftliche Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Auszug aus der Forstrechnung des Oberförsters Lück

Enthält u.a.: Begleichung der Geldforderungen in Hadamar und Beilstein

Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Heesischen' Sache

Enthält u.a.: Verkauf von Bäumen nach Hadamar

Enthält u.a.: Geburt des Erzherzogs Leopold Johann

Enthält u.a.: Auslösung des Johann Wilhelm Höltzer in Kaltenholzhausen von der Leibeigenschaft

Enthält u.a.: Gewährung einer Gnadenbesoldung für den Fronschreiber zu Oranienstein, Johann Georg Rath

April 1716 (15.4.-30.4.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1584
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: W. G. Tecklenburg, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Pfeiffer

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1716
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1716

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1716

Ähnliche Objekte (12)