Collection article | Sammelwerksbeitrag

Auswirkungen zukünftiger demographischer Veränderungen auf Nutzung und Gestalt von Kulturlandschaften in Baden-Württemberg

Auch in Baden-Württemberg hat in den vergangenen Jahren eine Trendwende bei der Bevölkerungsentwicklung stattgefunden; seit 2008 sinkt die Einwohnerzahl. Zugleich setzen sich die seit Langem zu beobachtende Alterung und die Zunahme des Anteils von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund fort. Für Nutzung und Gestalt der Kulturlandschaft hat weniger der bislang eher geringe Bevölkerungsrückgang als vielmehr das zukünftige Verhalten der Bevölkerung bei der Wahl von Wohnform und - ort konkrete Auswirkungen. Hinzu kommen sich ändernde Freizeit- und Mobilitätsverhaltensweisen. Mittel- bis langfristig ist mit einer Wohnsitzverlagerung der Bevölkerung in Richtung der Agglomerationsräume sowie der Klein- und Mittelstädte sowie verstärkten Einwohnerverlusten und Leerständen in dünn besiedelten Gebieten zu rechnen. Für die Kulturlandschaft bedeutet dies einen Verlust an regionaltypischen Gebäuden und Siedlungsformen sowie an differenzierten Nutzungsformen im ortsnahen Garten- und Landschaftsraum und damit eine Vereinheitlichung des Erscheinungsbildes in Stadt und Land.

Auswirkungen zukünftiger demographischer Veränderungen auf Nutzung und Gestalt von Kulturlandschaften in Baden-Württemberg

Urheber*in: Dahm, Susanne

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Effects of future demographic changes on the use and form of cultural landscapes in Baden-Württemberg
ISBN
978-3-88838-359-5
ISSN
0946-7807
Umfang
Seite(n): 44-67
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Die Kulturlandschaft des ländlichen Raums in Baden-Württemberg - Entwicklungen, Kontexte, Perspektiven; Arbeitsmaterial (359)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Baden-Württemberg
Bundesrepublik Deutschland
Kulturlandschaft
ländlicher Raum
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsstruktur
Abwanderung
Wohnortwahl
Siedlung
Entwicklung
Flächennutzung
Standortfaktoren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dahm, Susanne
Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinl, Thomas
Stadelbauer, Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354009
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Dahm, Susanne
  • Heinl, Thomas
  • Stadelbauer, Jörg
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)