Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Intrapsychische Prozesse der Kreditnahme: eine Verknüpfung qualitativer und quantitativer Aspekte
Am Beispiel einer Untersuchung mentaler kreditbezogener Strukturen von Konsumkreditnehmern wird eine neue Form sequentieller Kodierung vorgestellt. Diese Form der Kodierung basiert auf einer bewussten Auflösung von Widersprüchen in den Aussagen von Einzelpersonen. Ziel ist, durch diese Auflösung Aussagen auf Personenebene ohne Sinnverlust treffen zu können. Gleichzeitig vereinfacht die Reduktion der Codes auf Personenebene quantitative Zusatzanalysen und eine Kombination von quantitativen und qualitativen Daten.
- Alternative title
-
Mental processes of loan usage: a combination of qualitative and quantitative aspects
- Extent
-
Seite(n): 9
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
5. Workshop Qualitative Inhaltsanalyse; Beiträge zur Qualitativen Inhaltsanalyse
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
angewandte Psychologie
Inhaltsanalyse
Wirtschaftspsychologie
Wahrnehmung
Verbraucher
qualitative Methode
Kredit
Finanzpsychologie
empirisch-qualitativ
Methodenentwicklung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kamleitner, Bernadette
Capuder, Tanja
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie
- (where)
-
Österreich, Klagenfurt
- (when)
-
2005
- Handle
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Associated
- Kamleitner, Bernadette
- Capuder, Tanja
- Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie
Time of origin
- 2005