Retabel
Thronende Maria mit dem Kind und den Heiligen Petrus, Romualdus, Benedikt und Paulus
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2
- Maße
-
Höhe x Breite: 206 x 135 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: auf dem Thronsockel — Joannis Baptiste Coneglia/nesis opus
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Sacra Conversazione
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem rechten Knie
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Kuppel (Architektur)
Beschreibung: Joseph wird als Sklave verkauft und nach Ägpten gebracht (Genesis 37:12-35)
Beschreibung: Kircheninneres
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1495/1497
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Boldù, Pietro / Boldù, Domenico
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Cima da Conegliano, Giovanni Battista (Maler)
- Boldù, Pietro / Boldù, Domenico
Entstanden
- 1495/1497