Urkunden

Papst Nikolaus III. beauftragt den Domdekan von Speyer, das Kloster Herrenalb zu schützen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 25
Alt-/Vorsignatur
A 489 Bü 2
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Rom

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Bulle abgerissen, liegt Urkunde bei

Druck: WUB, Bd. VIII., Nr. 2878, S. 168-169.

Publiziertes Regest: Schmidt: Papsturkunden, Bd. 1, S. 294, Nr. 639

Kontext
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeines zur Geschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bad Herrenalb CW; Kloster
Speyer SP

Laufzeit
1279 April 13 (idus Aprilis)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1279 April 13 (idus Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)