Urkunden

Papst Clemens V. bestätigt allen Äbten und Konventen des Zisterzienserordens alle Freiheiten und Immunitäten, die ihnen von den Päpsten verliehen worden waren und bekräftigt alle Freiheiten und Exemtionen, die ihnen von allen weltlichen Herrschern zugestanden worden waren.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 34
Alt-/Vorsignatur
A 489 Bü 2
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Avignon

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Bulle

Publiziertes Regest: Schmidt: Papsturkunden, Bd. 1, S. 352 f., Nr. 767

Kontext
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeines zur Geschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Avignon, Dép. Vaucluse [F]
Bad Herrenalb CW; Kloster

Laufzeit
1308 September 2 (IV. nonas Septembris)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1308 September 2 (IV. nonas Septembris)

Ähnliche Objekte (12)