Negativ (Fotografie)
Potsdam, Am Kanal 41
Heinrich Ludwig Manger führte 1756 das Haus Am Kanal 41 südlich der Nauenschen Plantage (heute Platz der Einheit) aus. Der Bau ist das Ergebnis eine Reise Friedrichs II. nach Amsterdam im Jahr zuvor. Das dortige Trippenhuis, 1666 von Justus Vingboons für die mit Waffenhandel reich gewordenen Gebrüder Trip errichtet, musste den König fasziniert haben. Der eigentliche Zweck seiner Nachahmung in Potsdam war der eines Probebaus für das seit 1755 geplante Neue Palais des Königs, das von 1763 bis 1769 am Ende der großen Allee von Sanssouci entstand. Manger reduzierte das Vorbild um zwei Achsen und ließ den Sockel weg; die Proportionen wurden beibehalten, aber in den absoluten Maßen reduziert. Neu hinzu kamen Rokoko-Kartuschen über den Fenstern des Obergeschosses und eine Attika mit Vasen und Statuen. Das Haus, dessen Erstbesitzer ein Strohhutfabrikant war, wurde 1945 zerstört und nicht wiederaufgebaut. Es stand etwa anstelle der heutigen Stadt- und Landesbibliothek. (Thomas Sander, 2014)
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
FS 4243
- Measurements
-
Höhe: 30,00 cm;Breite: 24,00 cm
- Material/Technique
-
Gelatinetrockenplatte
- Subject (what)
-
Negativ (Fotografie)
- Subject (where)
-
Potsdam
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ (Fotografie)
Associated
Time of origin
- um 1901-1910