Gemälde

Landschaft mit Bauer und Kuhkarren bei Burrweiler

Ein Bauer sitzt auf einem Karren, der von einer Kuh gezogen wird. Das Gemälde zeigt das Gespann schräg von hinten. Die Szene spielt vor einer farblich sehr frisch und differenziert gegebenen, frühsommerlichen Landschaft bei Burrweiler in alla prima- Technik. Rechts unten signiert und datiert: "Strieffler 1914" Strieffler durchlief zunächst eine Lithographenlehre. Weitere Stationen waren 1891 die Königliche Kunstgewerbeschule München und 1893 in die Akademie der Bildenden Künste Münche. Hier besuchte er die Klasse für Aktzeichnen bei Alexander Strähuber, um dann bei Gabriel von Hackl, Johann Leonhard Raab, Paul Hoecker und Franz von Stuck zu studieren. Strieffler lebte und arbeitete danach bis zu seinem Tode in Landau insbesondere an Landschaften und Gernremotiven aus der Pfalz. Insbesondere Motive aus dem Bereich Weinbau interessierten ihn.

Fotograf*in: Ehrenamtsgruppe HMP Speyer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
HMP_1988_0006
Measurements
LxB: 41 x 75 cm; ohne Rahmen
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Ölgemälde
Landschaftsgemälde
Kuhgespann
Bauer
Subject (where)
Burrweiler

Event
Herstellung
(who)
(when)
1914
(description)
Gemalt

Rights
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Last update
11.06.2024, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)