Gemälde

Landschaft mit Bauern vor ihrem Gehöft

Alternativer Titel
Die Hütte des Tagelöhners (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1070
Weitere Nummer(n)
1070 (Objektnummer)
Maße
mit Anstückung: 114,0 x 169,0 cm
Originalleinwand: 94,0 x 161,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet rechts auf dem Futtertrog neben dem Stall: D. Teniers. F.

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Bauernhof
Iconclass-Notation: Bauern
Iconclass-Notation: Bauern - AA - Bäuerin, Bauersfrau
Iconclass-Notation: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
Iconclass-Notation: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Herde, Schafherde, Rinderherde
Iconclass-Notation: Schaf
Iconclass-Notation: Rindvieh
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Wolken
Landschaft (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Paar (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Bauer (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Kuh (Bildelement)
Schaf (Bildelement)
Herde (Bildelement)
Schafherde (Bildelement)
Rinderherde (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Bleiverglasung (Bildelement)
Bauschaden (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Spaten (Bildelement)
Besen (Bildelement)
Fass (Bildelement)
Bottich (Bildelement)
Sense (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Bäuerin (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Gespräch (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Kniebundhose (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Kniestrumpf (Bildelement)
Lederschuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Stroh (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Bauernhaus (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Strohdach (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Türrahmen (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Stall (Bildelement)
Schwein (Bildelement)
Trog (Bildelement)
Holzpfahl (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Flusslauf (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Waldrand (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Kumuluswolke (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Weide (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Farbperspektive (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Wasseroberfläche (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Bäuerlichkeit (Assoziation)
Rechen (Assoziation)
Dorf (Assoziation)
Magd (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1870

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)