Gemälde

Waldige Landschaft mit Latona und den lykischen Bauern

Die griechische Göttin Leto, von den Römern Latona genannt, war die Geliebte von Zeus und zeugte mit diesem die Zwillinge Artemis und Apollo. In einer waldigen Landschaft ist im Vordergrund die sitzende Latona mit ihren beiden kleinen Zwillingen zu erkennen. Auf der Flucht vor der eifersüchtigen Hera, wird die vor Durst verschmachtende Leto von lykischen Bauern verspottet und am Trinken aus einem See gehindert. Zur Strafe verwandelte sie diese in Frösche. Auf dem Bild haben sich zwei Bauern bereits verwandelt und sind zu mannsgroßen Fröschen mutiert. Die Geschichte wurde von Ovid in seinen Metamorphosen geschildert.

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
728
Maße
Rahmenaußenmaß: 61,8 x 81 cm
Bildmaß: 48,6 x 67,8 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Flandern
(wann)
1610 - 1630

Letzte Aktualisierung
2025-04-09T10:13:38+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1610 - 1630

Ähnliche Objekte (12)