Archivbestand
Gutsarchiv Haus Geist (Bestand)
Laufzeit: 1590 - 1847 Umfang: 22 Verzeichnungseinheiten (0,1 lfm.) Zitierung: StdAMs, Gutsarchiv Haus Geist, Nr. ... Inhalt: Gut Haus Geist, gelegen in der ehemaligen Bauerschaft Geist, gehörte ursprünglich dem münsterischen Domkapitel, dessen jeweiliger Domdechant das Gut als Lehen erhielt. Später befand sich das Haus bis 1624 im Besitz der Familie Bischoping; zu diesem Zeitpunkt hatte das Domkapitel das Gut Haus Geist zurückgekauft. Generalvikar und Minister Franz von Fürstenberg ließ im 18. Jahrhundert das Wohnhaus neu errichten. Mit der Säkularisation ging das Haus an die Familie des Oberpräsidenten von Duesberg über, die es 1895 an die Familie Schenking aus Hiltrup verkaufte. Anschließend wurde die Westfalia Brauerei für einige Jahre Besitzer, bis sie die Anlage 1918 an die Stadt Münster verkaufte. 1952 fiel Haus Geist durch Tausch an das Bistum Münster zurück.
- Reference number of holding
-
GHG
- Context
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Bruderschafts-, Vereins-, Partei- und Unternehmensarchive >> Archive von Unternehmen
- Date of creation of holding
-
[1590-01-01/1847-12-31]
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- [1590-01-01/1847-12-31]