Akten

Querulationis Auseinandersetzung um Aufhebung einer Strafzahlung

Kläger: (2) Christian Gottlieb Evers, Nagelschmied zu Wismar für sich und seine Ehefrau Maria Ilsabe Schröder (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Konsistorium zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Die Kl. hatten zunächst ihr Eheversprechen vor dem Konsistorium aufheben lassen, sich dann aber geeinigt und geheiratet. Als sie dies dem Konsistorium angezeigt und um Erlaß der in den Fällen 0754 f. verhängten Strafe gebeten haben, wurden sie abgewiesen und appellieren dagegen an das Tribunal, erbitten aber zunächst Fristverlängerung zum Einreichen ihres Schriftsatzes, die sie am 12.06. erhalten. Weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Konsistorium zu Wismar 1772 2. Tribunal 1772

Prozessbeilagen: (7) von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appellation vom 07.05.1772; Urteil des Konsistoriums vom 30.04.1772

Reference number
(1) 0756
Former reference number
Wismar E 55 (W E n. 55)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 05. 1. Kläger E
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1772) 10.06.1772-13.06.1772

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1772) 10.06.1772-13.06.1772

Other Objects (12)