Audiovisuelles Material
Das geheime Tagebuch der Kanzlerin - Kleider machen Politik
Am Ende war es doch knapp: nur mit den Stimmen der Opposition hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Mehrheit im Bundestag für weitere Griechenland-Kredite bekommen. Obwohl sie alles gegeben hatte. Aufmerksamen politischen Beobachtern, die ein Auge für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben, konnte nicht entgangen sein, dass sie im Plenarsaal mit einer noch nie gesehenen fliederfarbenen Jacke mit raffinierten Details auftauchte.
In ihrem streng geheimen Tagebuch beschreibt sie, wie diese modische Offensive im strategischen Zusammenspiel mit Nicolas Sarkozy und Karl Lagerfeld entstanden ist. Weil der "Zur Sache Baden-Württemberg!"-Redaktion wieder weltexklusiv Auszüge aus dem Tagebuch vorliegen, können wir sogar berichten, was sich modemäßig im Kanzleramt in nicht allzu ferner Zukunft noch alles tun wird.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120030/205
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Sache
-
Kleider
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1. März 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:31 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- 1. März 2012