Kupferstich

Rom, 34. Piazza di S. Giovanni in Laterano

Die Ansicht zeigt den Platz mit dem ägyptischen Obelisk vor dem Lateranpalast und dem Eingang zum südlichen Querschiff der Laterankirche, auf den ein Prozessionszug zustrebt. Im Hintergrund links ist das Gebäude der Heiligen Treppe zu sehen. Im Vordergrund warten Schaulustige und drei Pferdekutschen. Das Blatt mit der Nummer 34 stammt aus einer 1786 erschienenen Sammlung, die 100 Rom-Bilder des berühmten Vedutenstechers Giuseppe Vasi (1710-1782) umfasst. Vasis ursprünglich weit über 200 Grafiken waren auf zehn Bände verteilt bereits zwischen 1747 und 1761 erstmals veröffentlicht worden. Der römische Chronist Francesco Valesio notierte am 14.01.1707 in seinem Tagebuch, dass ein ausgezeichneter deutscher Musiker in der Kirche S. Giovanni in Laterano durch sein Orgelspiel Aufsehen erregt habe. Man geht heute davon aus, dass es sich bei dem "Sassone" Genannten um den jungen Italienreisenden Händel gehandelt haben muss. Der Stich ist signiert mit: G. Vasi dis. sc. Die Bildunterschrift lautet: Piazza di San Giovanni in Laterano. 34 / 1. Obilisco, e Fontana. 2. Campanile, e portico laterale della Basilica di S. Gio Laterano. 3 Palazo. Pontif, oggi Conservat. Dipovere Zitelle. 4. Le Scale Sante. 5. Sito dell' Obilisco. A Die Abbildung ist Teil der Kupferstichsammlung: Raccolta delle più belle vedute antiche, e moderne di Roma / disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. - Vol. Primo. - Roma, 1786 Signatur: G. Vasi dis. sc. Beschriftung: Piazza di San Giovanni in Laterano. 34 / 1. Obilisco, e Fontana. 2. Campanile, e portico laterale della Basilica di S. Gio Laterano. 3 Palazo. Pontif, oggi Conservat. Dipovere Zitelle. 4. Le Scale Sante. 5. Sito dell' Obilisco. A Quelle: Raccolta delle più belle vedute antiche, e moderne di Roma / disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. - Vol. Primo. - Roma, 1786

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 16,034
Maße
H: 28,2 cm; B: 38,2 cm (Blattmaß); H: 21,7 cm; B: 30,2 cm (Plattenmaß)
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Kupferstich
Vedute
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wann)
1786
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747
  • 1786

Ähnliche Objekte (12)