Kupferstich
Rom, 33. Piazza del Colosseo
Dargestellt ist der Blick auf das Kolosseum aus nördlicher Richtung. rechts daneben ist der Konstantinsbogen zu erkennen. Am rechten Bildrand taucht die Mauer zum Garten von Santa Maria Nova auf (auch: Santa Francesca Romana). Im Hintergrund ist der Palatin angedeutet, mit der Kirche San Bonaventura. Im Kontext der Architekturdarstellung ist als Nebeninformation interessant, dass erst Mitte des 18. Jahrhunderts der Abbruch des Kolosseums gestoppt worden ist: 1744 hat Papst Benedikt der XIV ein Edikt zum Erhalt des Kolosseums erlassen.
Signatur: G. Vasi dis. sc.
Beschriftung: Piazza del Colosseo || 1. Anfiteatro Flavio, oggi detto Coloseo. 2. Arco di Costantino Imp. 3. Rovine antiche che sono nell'Orto di S. Maria la Nuova. 4. Chiesa, e Convento di S. Bonaventura. | 33.
Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIc 16,033
- Measurements
-
H: 28,3 cm; B: 41,3 cm (Blattmaß). H: 21,2 cm; B: 30,1 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich auf Papier
- Subject (what)
-
Theater
Platz
Triumphbogen - AA - Festlichkeiten auf dem Wasser
Arkade
Rundbau
Rotunde
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1747
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1786
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
Time of origin
- 1747
- 1786