Kupferstich

Rom, 35. Piazza di Termini

Abgebildet sind die Ruinen der Diokletiansthermen an der heutigen Piazza della Repubblica, in direkter Nähe des Hauptbahnhofs Roma Termini. In der gewählten Ansicht von Süden wird der Blick freigegeben auf die 1561 (oder 1563) unter Leitung und nach Entwurf von Michelangelo errichtete Kirche Santa Maria degli Angeli e dei Martiri. In dem sich links anschließenden Gebäudeteil befand sich im 16. Jahrhundert die Kornkammer des Papstes Gregor XIII. Heute ist hier eine Fakultät der Università Roma untergebracht. Im Vordergrund des Stiches ist ein Steinbruch zu sehen. Auch die Thermen selbst haben lange Zeit als solcher gedient.

Signatur: G. Vasi dis. sc.

Beschriftung: Piazza di Termini || 1. Rovine delle Terme Diocleziane. 2. Chiesa di S. Maria dell'Angioli e Conv. de Monaci Certosini. 3. Sito della Cava A. fatta nell an. 1750 - 4. Granari della R. Camera | 35.

Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 16,035
Maße
H: 28,3 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 21,6 cm; B: 30,2 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Haus
Architektur
Ruine
Steinbruch
Platz
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wann)
1786
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747
  • 1786

Ähnliche Objekte (12)