Bestand
Kriebel, Karl (General der Infanterie) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
General der Infanterie
Bearbeitungshinweis:
Datenbank
Bestandsbeschreibung: Geb. 26.
Feb. 1888 in Metz, gest. 28. Nov. 1961 in Starnberg, Teilnehmer des
Ersten Weltkrieges, Kapp-Putsch, General der Infanterie, stellvertr.
Kdr. General VII. Armeekorps; Führer-Reserve, Ritterkreuz des Eisernen
Kreuzes, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Bayerischer Militärischer
Verdienstorden 4. Klasse mit Schwertern und der Krone
Zitierweise: BArch N
670/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 670
- Umfang
-
38 Aufbewahrungseinheiten; 0,7 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> K
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Pers 6/240 - Personalakte; RH 24-7 - VII. Armee-Korps
Literatur: -
- Provenienz
-
Kriebel, Karl, 1888-1961
- Bestandslaufzeit
-
1921-1961
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Kriebel, Karl, 1888-1961
Entstanden
- 1921-1961