Akten | Bestand
Nachlass Kriebel, Karl (Bestand)
Vorwort: Vita: Der General der Infanterie Karl Kriebel wurde am 26.02.1888 in Metz (Frankreich) als Sohn des Generalmajors z.D. Karl Kriebel und der Franziska, geb. Grieshammer, geboren. Er besuchte von 1901 bis 1907 das Kadettenkorps und trat dann in das 1. Infanterie Regiment "König" ein. Dort blieb er bis zum Ende des Ersten Weltkrieges und erreichte den Rang eines Hauptmanns. Während des Ersten Weltkrieges war Kriebel in Frankreich stationiert. Er nahm von November 1914 bis Oktober 1915 an Stellungskämpfen an der Somme, von Oktober 1915 bis Mai 1916 an Stellungskämpfen im Artois und von Mai bis Juli 1916 an der Schlacht bei Verdun teil. Von Juli 1916 bis Mai 1917 war er an den Kämpfen zwischen Maas und Mosel bei St. Mihiel sowie im Wald von Apremont und Ailly und von Juli bis November 1917 an den Stellungskämpfen in der Champagne beteiligt. Zwischen Januar und März 1918 wurde Kriebel bei den Kämpfen in der Siegfriedstellung eingesetzt. Nach Kriegsende erfolgte seine Übernahme in die Reichswehr. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges teilte man Kriebel zunächst den Befehl über die 56. Infanterie-Division und dann über die 46. Infanterie-Division zu. 1943 erhielt Kriebel den Posten als Befehlshaber im Wehrkreis VII und wurde zum General der Infanterie ernannt. 1945 versetzte man ihn zur Führerreserve. Karl Kriebel verstarb am 28.11.1961 in Berg bei Starnberg. Bestandsgeschichte und Bestandsgehalt: Der Nachlass des Generals Kriebel gelangte im Dezember 1985 und im Januar 1986 als Schenkung von Joachim Brückner im Auftrag seiner Schwiegermutter Lisbeth Kriebel, der Witwe des Generals, in die Abteilung IV (Kriegsarchiv) des bayerischen Hauptstaatsarchivs. Ein Schwerpunkt des Nachlasses bilden Dokumente zum Ersten Weltkrieg, insbesondere Fotoalben. Weitere Unterlagen von Karl Kriebel werden im Bundesarchiv (BArch N 670) aufbewahrt. Im Zuge der Verzeichnung wurde der Nachlass geordnet und insgesamt 40 Verzeichnungseinheiten gebildet. Unterlagen, die den Vater von Karl Kriebel betrafen, wurden herausgelöst und bilden nun einen selbstständigen Nachlass. Bestellsignatur: "NL Kriebel, Karl + Nummer" Weitere Archivalien: OP 61556 München, Juli 2023 Bernadette Hel
- Reference number of holding
-
NL Kriebel
- Extent
-
37
- Context
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 4 Abteilung IV: Kriegsarchiv >> 4.5 Sammlungen >> 4.5.6 Nachlässe >> 4.5.6.2 Nachlässe >> Nachlässe F-K
- Provenance
-
Nachlass Kriebel, Karl
- Date of creation of holding
-
1900-1961, 1982
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 11:04 AM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Associated
- Nachlass Kriebel, Karl
Time of origin
- 1900-1961, 1982