Votivtafel; Votivbild
Jose Neubauer v. Hochburg welch d Glokenzuk machte, durch unglüklicher Weise v. dem Dache Sürtze, u. dadurch 3 Rippen ledirte, durch Fürbitte Gnädig erhöret worden A 1859
Querformat. Am oberen Rande links in Wolkenmandorla stehende Mutter Gottes, in der Rechten das Kind, in der Linken das Zepter. Rechte Bildseite angedeutete Außenwand einer Kapelle. Im Vordergrund der Bildmitte in Betbank knieender Mann, Hintergrund Landschaft mit Bergen, darin ein Haus mit kleinem Glockentürmchen. Von dem Dach dieses Hauses stürzt ein Mann. Links auf weißem Feld: "Jose Neubauer v. Hochburg welch d Glokenzuk machte, durch unglüklicher Weise v. dem Dache Sürtze, u. dadurch 3 Rippen ledirte, durch Fürbitte Gnädig erhöret worden A 1859".
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A (32 K 87) 50/1913
- Measurements
-
Höhe x Breite: 15,5 x 19,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Holz, aufgedübelter Rahmen
- Classification
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Ach an der Salzach, Oberösterreich
- (when)
-
1859
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Votivtafel; Votivbild
Associated
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Time of origin
- 1859
Other Objects (12)