Waffen

Säbel, Ende 16. Jahrhundert

Hieb- und Stichwaffen waren in jeder Kunstkammer zu finden. Dieser Säbel ist ein wahres Schmuckstück: Die Kehlung der Klinge ist durchbrochen, die Parierstange in Form einer Herme gestaltet, beide Stichblätter sind mit Grotesken und antikisierenden Szenen reich verziert. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK gelb 43
Maße
H. 108 cm, B. 10,3 cm, T. 8,5 cm
Material/Technik
Eisen, Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Figürliche Darstellung
Waffe
Groteske
Säbel
Herme
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Spanien
(wann)
1580-1600

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waffen

Entstanden

  • 1580-1600

Ähnliche Objekte (12)