Sachakte

. 1715: Februar 1715 (12.2.-28.2.)

Enthält u.a.: Reise des C. Raht zu dem Juden Löw Heymann nach Limburg

Enthält u.a.: Verkauf des Korns in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen (? chiffriert)

Enthält u.a.: Empfehlung eines Jägerburschen durch den Fürsten Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen

Enthält u.a.: Reduzierung der nassau-diezischen Truppen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Empfehlung des Jungkochs Johann Christian Nöll durch Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen

Enthält u.a.: Befragung der Judenschaft in Nassau-Diez über ihre familiären und wirtschaftlichen Verhältnisse

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Ludwig Ferdinand von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verzeichnis der Truppenstärke des nassau-diezischen Kavalleriekontigents

Februar 1715 (12.2.-28.2.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 1552
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: C. Raht, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, d'Orgemont, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen, Fürst Ludwig Ferdinand von Nassau-Siegen, Johann von Hiller

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1715
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1715

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1715

Other Objects (12)