Sachakte
. 1715: Oktober 1715 (1.10.-18.10.)
Enthält u.a.: Ausweisung eines Einwohners von Kemmenau aus religiösen Gründen
Enthält u.a.: Einquartierung kurpfälzischer Truppen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldforderungen des Georg Ferdinand Maul
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Tournai
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbberechtigung der Kinder der Fürstin Isabella Klara Eugenia von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Gnadenbesoldung des Kammerdieners Johannes Appel in Hadamar
Enthält u.a.: Einforderung von Besoldungsleistungen durch den Oberförster Hansen
Enthält u.a.: Anfertigung eines Planes über das Grundstück mit der Scheune des Brunnenmeisters Theodor Reiffer in Ems durch Obristleutnant Marin
Enthält u.a.: Reduzierung der nassau-diezischen Truppen
Enthält u.a.: Rechnungslegung über das Quartalsgehalt der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez und ihrer Töchter
Enthält u.a.: Erhebung von Schutzgeld von dem Juden Bößmann Hertz
Enthält u.a.: Vormundschaftliche Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs Ernst Ferdinand von Braunschweig-Bevern
Enthält u.a.: Nassau-Dillenburg ./. Amt Beilstein: Grenzstreitigkeiten und Rechtsverletzungen der Einwohner des Amtes
Enthält u.a.: Bestattung des kurpfälzischen und hessen-kasselischen Historiographen Karl Ludwig Tolner in Heidelberg
Enthält u.a.: Inhaftierung des Fuhrmanns Johann Peter Gräbe in Neunkirchen wegen Diebstahls
Enthält u.a.: Kaiserliche Belehnung des Hauses Nassau-Siegen
Darin auch: Plan des J. Marin von Häusern beim nassau-diezischen Kurhaus in Bad Ems (koloriert)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1571
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Georg Ferdinand Maul, Rühle, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Schirmer, Fürstin Elisabeth Charlotte von Nassau-Dillenburg, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Herzog Ernst Ferdinand von Braunschweig-Bevern, Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, de Spina, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1715
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1715
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1715