Sachakte
. 1715: Juli 1715 (19.7.-31.7.)
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verzeichnis des in der Kanzlei zu Diez deponierten Geldes
Enthält u.a.: Verkohlung von Eichenstämmen in der Hochstatt- und Siebelsaue bei Freudenberg
Enthält u.a.: Vormundschaftliche Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Gesuch des Grafen Georg von Leiningen-Westerburg um Zuteilung von Bauholz
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Gent
Enthält u.a.: Einmarsch von kurpfälzischer Truppen in Hirschberg
Enthält u.a.: Einquartierung des nicht abgebauten Teils der Westerwälder Truppen
Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigung über die Anzahl kurtrierischer Jäger im Amt Camberg
Enthält u.a.: Verschuldung des Wilhelm Frickhöffer durch Geldgeschäfte mit dem Juden Schmuel
Enthält u.a.: Bau einer gepflasterten Straße zwischen Büdingen, Höhn und Seck
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1563
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Adami, Schirmer, Amyraut, Graf Georg von Leiningen-Westerburg, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Georg Ferdinand Maul
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1715
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1715
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1715