Hieb- und Stoßwaffe | Messer | Scheide <Waffenkunde>

Messer mit Scheide (kleine Form des Dha), 1963.W.129a-b

Mittelspitze; einschneidige Klinge. Griff aus Elfenbein mit Silberbeschlag. Scheide aus Silberblech über Holz. Beschläge in Silberfiligran, Spangen und florale Motive.

Material/Technik
Klinge: Stahl; Griff: Elfenbein, Silber; Scheide: Holz, Silberblech
Maße
Gesamtlänge: 252 mm (Messer); Gesamtbreite: 20 mm (Messer); Gesamthöhe: 20 mm (Messer); Klingenlänge: 148 mm (Messer); Klingenbreite: 18 mm (Messer); Klingenstärke: 5 mm (Messer); Gewicht: 70 g (Messer); Gesamtlänge: 157 mm (Scheide); Gesamtbreite: 27 mm (Scheide); Gesamthöhe: 21 mm (Scheide); Gewicht: 37 g (Scheide)
Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
1963.W.129a-b

Ereignis
Herstellung
(wo)
Asien, Myanmar
(wann)
20. Jahrhundert

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.11.2023, 07:35 MEZ

Objekttyp


  • Scheide <Waffenkunde>; Hieb- und Stoßwaffe; Messer

Entstanden


  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)