Hochschulschrift
Übergänge nach der Schule als "zweite Chance"? Eine quantitative und qualitative Analyse der Ausbildungschancen von Schülerinnen und Schülern aus Förderschulen "Lernen"
Abstract: Die Studie beschreibt erstmals deutschlandweit die Ausbildungschancen von FörderschülerInnen mit "Lernbehinderung" und untersucht quantitativ und qualitativ, wie diese erklärt werden können. Überprüft wird, welche Bedeutung der Förderschulbesuch sowie die Berufs- und Rehaberatung der Agenturen für Arbeit für die Übergänge nach der Schule haben. Zudem wird analysiert, wie erklärt werden kann, dass manchen Jugendlichen der Übergang in Ausbildung trotz vieler Hindernisse gelingt. Damit trägt die Studie wesentlich zum Verständnis von Bildungsarmut im Lebensverlauf und der Debatte um "schulische Inklusion" bei
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783779954439
- Extent
-
Online-Ressource, 244 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Keyword
-
Lernbehindertenschule
Berufsorientierung
Berufswahl
Entscheidungsprozess
Unterprivilegierung
Berufsausbildung
Übergang
Unterprivilegierung
Berufsausbildung
Berufsorientierung
Übergang
Lernbehindertenschule
Entscheidungsprozess
Berufswahl
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Weinheim
- (who)
-
Beltz Juventa
- (when)
-
2020
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-76644-6
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Blanck, Jonna M.
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Beltz Juventa
Time of origin
- 2020