Arbeitspapier

Flexible Arbeitswelten: Eine Bestandsaufnahme

Der Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt in Deutschland befinden sich in einem schon länger andauernden Veränderungsprozess, der in der öffentlichen und fachlichen Diskussion gern mit dem Begriff einer zunehmenden "Flexibilisierung" oder "Entgrenzung" der Arbeit beschrieben wird. Mit diesem Papier wollen wir in einem ersten Schritt klären, inwieweit wirklich von einer Entgrenzung der Arbeit gesprochen werden kann, welche Formen der Entgrenzung oder Flexibilisierung von großer oder wachsender Bedeutung sind und welche weiteren Veränderungen wir für die Zukunft auf der Grundlage der derzeit erkennbaren Entwicklungen und Einschätzungen zu erwarten haben, bevor wir im letzten Schritt auf Herausforderungen und Handlungsoptionen für Politik, Unternehmen, Sozialpartner und Individuen eingehen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IZA Standpunkte ; No. 72

Classification
Wirtschaft
Labor Force and Employment, Size, and Structure
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Labor Contracts
Subject
Flexibilisierung
Entgrenzung
Arbeitsmarkt
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Eichhorst, Werner
Tobsch, Verena
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)
(where)
Bonn
(when)
2014

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Eichhorst, Werner
  • Tobsch, Verena
  • Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)