Urkunden

Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Ludwig von der Reck (Recke), Freigrafen des freien Stuhls zu Bodelschwing und den Urteilsprechern daselbst, das Verfahren gegen die Stadt Ulm, besonders gegen Heinrich Kraft, Rümelin Ehinger, Ulrich Ehinger genannt Österreicher, Jakob Ehinger, Mang Kraft, Wilhelm Rot und Wilhelm Ehinger, das von Dietrich von dem Vittinghoff genannt Nortkirche eingeleitet ist, und in dem die Stadt Berufung an den Kaiser eingelegt hat, einzustellen.

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 207 U 199}
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Brünn

Aussteller: Kaiser Friedrich III.

Siegler: Kaiser Friedrich III.

Überlieferungsart: Insert

Archivalientitel
Vidimus des Konrad von Kirchberg und Abts Ulrich von Wiblingen über die von Kaiser Friedrich III. an Ludwig von der Reck (Recke), Freigrafen des freien Stuhls zu Bodelschwing und die Urteilsprecher daselbst, wegen der Einstellung des Verfahrens gegen die Stadt Ulm, besonders gegen Heinrich Kraft, Rümelin Ehinger, Ulrich Ehinger genannt Österreicher, Jakob Ehinger, Mang Kraft, Wilhelm Rot und Wilhelm Ehinger, ausgestellten Urkunde.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
Kontext
Ulm, Reichsstadt >> Allgemeines zur Geschichte >> Urkunden >> Vidimus des Konrad von Kirchberg und Abts Ulrich von Wiblingen über die von Kaiser Friedrich III. an Ludwig von der Reck (Recke), Freigrafen des freien Stuhls zu Bodelschwing und die Urteilsprecher daselbst, wegen der Einstellung des Verfahrens gegen die Stadt Ulm, besonders gegen Heinrich Kraft, Rümelin Ehinger, Ulrich Ehinger genannt Österreicher, Jakob Ehinger, Mang Kraft, Wilhelm Rot und Wilhelm Ehinger, ausgestellten Urkunde.

Laufzeit
1459 August 2 (an andern Tag Augusti)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1459 August 2 (an andern Tag Augusti)

Ähnliche Objekte (12)