Waffen

Italienischer Dolch mit Korallengriff, um 1600

Kunstvoll bearbeitete Naturalia faszinierten die fürstlichen Sammler – wie dieser Dolch, dessen Griff aus einem Korallenzinken gearbeitet wurde. Eine ringförmige Zwinge, mit zwei geschweiften Delfinen als Zierde, verbindet den Griff mit der Klinge. Die zugehörige Scheide besteht aus Holz und ist mit schwarzem Tuch bezogen. Das Mundstück und der Ortband sind mit vergoldeten Blattornamenten verziert. Korallen wurde eine apotropäische Wirkung zugeschrieben – sie sollten den bösen Blick abwehren können. So ist dieser Dolch nicht nur eine kunstvoll gearbeitete Stichwaffe aus exotischem Material, sondern er vermittelt neben der Fertigkeit des Menschen, die Natur seinen Vorstellungen anzupassen, auch die Anschauungen jener Zeit. [Lilian Groß]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK gelb 28
Measurements
H. 34,3 cm
Material/Technique
Bronze, Gold, Stahl, Koralle, Holz

Subject (what)
Waffe
Dolch
Naturalien
Exotica (Sammlung)
Subject (who)
Subject (when)
1500-1599
1600-1699

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1600

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Waffen

Time of origin

  • 1600

Other Objects (12)