Kupferstich
Porträt Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1624-1705)
Porträt von Georg Wilhelm. Der Kurfürst wird hier als junger Mann nach rechts gewandt gezeigt. Er präsentiert sich mit vollem, gelockten Haar und Rüstung. Das Oval gefasste Bildnis wird von zwei geschraubten Säulen flankiert, darüber folgt ein gesprengter Giebel mit einem sehr schmuckvoll ausgeführtem Wappen darin. Unten wurde eine Kartusche mit Taube oben angebracht, zwei Füllhörner mit Früchten flankieren das Schild. Es ist alles in allem ein reich dekoriertes Bild. Georg Wilhelm war von 1648 bis 1665 Fürst des Fürstentums Calenberg und von 1665 bis zu seinem Tode regierender Fürst des Fürstentums Lüneburg. Er hatte seine Verlobte Sophie von der Pfalz (BS-III 344, BS-III 685) an seinen Bruder Ernst August abgetreten. Der vorliegende Kupferstich wurde von dem in Antwerpen tätigen Pieter de Jode (1606-1674) ausgeführt. Die Vorlag nahm er dabei von dem niederländischen Bildnismaler Anselmus van Hulle (1601-1674). Laut dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster soll das Blatt in folgender Publikation von Hulle erschienen sein: "Principes Pacis" von 1652. Signatur: Anselmus van Hulle pinxit. Petr. de Iode sculpsit. Beschriftung: GEORGIVS WILHELMVS. Dei gratia Dux Brunsui=censis et Lunaeburgensis. etc. Accessit Priuilegium Caesareum Cum privilegio Regum et Hollandiae ordinum. [Inschrift] PIETATE ET IVSTITIA.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 761
- Measurements
-
H: 39,5 cm; B: 28 cm (Blattmaß). H: 35,1 cm; B: 25,7 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Subject (what)
-
Porträt
Kupferstich
Kurfürst
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Vor 1674
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Time of origin
- Vor 1674