Figur

Thronende Madonna

Das nicht mehr vollständige Bildwerk, ehemals in der Sammlung Contini-Bonacossi in Florenz, zeigt die auf einer schmalen, profilierten Bank sitzende Muttergottes als Himmelskönigin mit Kopfschleier und Krone. Auf die verloren gegangene Christusfigur verweist die plan geschliffene Stelle auf ihrem linken Oberschenkel. In ihrer Monumentalität und in der kenntnisreichen Bearbeitung des Marmors ist die Madonna so überzeugend, dass sie von der Forschung in die unmittelbare Nachfolge von Nicola Pisano gerückt worden ist. Der elegische Gesichtsausdruck und die Konfrontation des scharfgratigen, den Körper starr erscheinen lassenden Parallelfaltenstils am Kleid mit den elegant fließenden Bewegungslinien des Mantelsaumes und des Kopfschleiers legen eine Zuschreibung an dessen Schüler Arnolfo di Cambio nahe.

Vorderansicht | Fotograf*in: Antje Voigt

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Marmor
Measurements
Tiefe: 27 cm
Höhe: 79 cm
Breite: 41 cm
Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
M 270
Collection
Skulpturensammlung (SKS)

Subject (what)
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
Classification
Figur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Siena

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.05.2023, 9:49 AM CEST

Other Objects (12)