Druck

Bildnis des Johann Schöner

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 137 x 107 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Bogen — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — IOAN SCHONERVS MATHEMATICUS
Inschrift: Inschrift & Datierung: Schrifttafel — lateinisch — Geburtsort & Geburtsjahr & Todesort & Todesjahr — Nascitur Carolos (...) an 1477 Obijt Norinberga an 1547
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Si tabulae & geneses fauunt coeli esse peritum Iure equidem Astronomus Astrologusq(ue) ferar
Inschrift: Monogramm: Bogenfeld rechts — BR
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 9723 Kapsel 889

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 18802
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790, S. 219

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schöner, Johannes) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
NÜRNBERG
KARLSTADT
Klassifikation
Seriendruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1597/1599
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt (Main)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp


  • Druck

Beteiligte


Entstanden


  • 1597/1599

Ähnliche Objekte (12)