Druckgrafik
Guyton de Morveau, Louis Bernard
Bruststück im Profil nach links gewandt, mit Perücke, Zopf im Nacken, Rollmopslöckchen, Jabot, Mantel mit breitem Kragen, vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, darunter die Künstleradresse, der Name des Dargestellten und auf Deutsch sein Geburtsdatum und -ort. Oben rechts die Angabe des Publikationsmediums mit Bandnummer.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Franz. Jurist, Politiker u. Chemiker; Professor; Baron Studium in Jena, Halle u. Wittenberg; seit 1795 Professor u. Lehrer des Zeichnens am Kölnischen Gymnasium in Berlin; seit 1797 Zeichenlehrer an der Universität Leipzig Dt. Buchhändler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01266/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 2981 (Altsignatur)
- Measurements
-
109 x 86 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
195 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
151 x 104 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Punktiermanier
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Allgemeine theoretische und praktische Grundsätze über die sauren Salze oder Säuren ... - 1796
Publikation: Traité des moyens de désinfecter l'air. - [1802]
Publikation: Trattato de'mezzi di disinfettare l'aria ... - 1805
Publikation: Élémens de chymie, théorique et pratique ... -
Publikation: Antiphlogistische Anmerkungen der Herren de Morveau ... - 1791
Publikation: Méthode de nomenclature chimique. - 1787
Publikation: Méthode de nomenclature chimique. - 1983
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Chemie
Luftfahrt
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Dijon (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
unbekannt (Verlag)
- (where)
-
Leipzig (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1799
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Scheffner, Johann Gottfried, 1765-1825 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Time of origin
- 1799