Handschrift
al-ʿUqūd al-luʾluʾīya fī ḏikr ad-duwal ar-Rasūlīya - BSB Cod.arab. 1257
- Alternative title
-
Cod.arab. Glaser 36
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1257
- Dimensions
-
16,5 x 23,5 cm
- Extent
-
159 Blätter
- Language
-
Arabisch
- Notes
-
19 Zeilen
BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Geschichtswerk über die Rasūlidendynastie, ein jemenitisches Herrscherhaus des 13. bis frühen 15. Jahrhunderts.
Schrift: Mittelgroßes kräftiges zumeist vollpunktiertes Nasḫī. Hervorhebungen rot.
Einband: Restaurierter schwarzer Lederband mit Blindpressung ohne Klappe (diese abgerissen). Das Leder weitgehend zerfallen. Vom Dekor noch zu erkennen die Deckelumrahmung, Mandel mit Anhängern und die geschweiften Eckfüllungen.
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 36
- Keyword
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (when)
-
RabĪʿ I. 827 [h.q.] [Februar 1424]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118375-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Associated
- Ibn-Wahhās al-Ḫazraǧī, ʿAlī Ibn-al-Ḥasan
- Muḥammad Ibn-ʿAlī ʿAbd-ar-Raḥmān al-Ǧabartī
- Glaser, Eduard
Time of origin
- RabĪʿ I. 827 [h.q.] [Februar 1424]