Handschrift

al-Bayān aš-šāfī al-muntazaʿ min al-burhān al-kāfī - BSB Cod.arab. 1196

Weitere Titel
Cod.arab. Glaser 24
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1196
Maße
19 x 26 cm bzw. 21 x 29 cm [variierend]
Umfang
266 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
27-30 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Der erste Teil (ǧuzʾ) des zaiditischen Rechtsbuches. Das Werk beginnt mit dem kitāb aṭ-ṭahāra, worauf das k. aṣ-ṣalāh folgt, und endet im kitāb al-iǧārāt (Bl. 233b). Die einzelnen Bücher sind gegliedert in viele ungezählte Kapitel (bāb) sowie in einzelne Abschnitte (faṣl)
Einband: Kastanienbrauner brüchiger Lederband mit Blindpressung und Klappe. Deckelumrahmung durch Leisten, deren mittlere mit einem S-Band gefüllt ist. Mit Blüten und Ranken gefüllte Vielpaßmandel mit Anhängern.
Ausstattung: Originale Lagenzählung (die Ordinalzahl in Worten ausgeschrieben). Die obere Hälfte von Bl. 266 abgeschnitten
Schrift: Wechselnde Hände (zumeist etwa kleines flaches teilpunktiertes Nasḫī). Die Überschriften bzw. die Ausdrücke faṣl, farʿ, masʾala mit einem kräftigeren qalam geschrieben und häufig nachgezogen
BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Eduard Glaser (1855-1908)
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 24

Schlagwort
Zaiditen
Islamisches Recht

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(wann)
1653
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118350-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • 1653

Ähnliche Objekte (12)