- Alternative title
-
Cod.arab. Glaser 14
Jawābāt al-Imām al-Qāsim Ibn-Muḥammad
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1269
- Dimensions
-
20 x 29 cm
- Extent
-
221 Blätter, 1 Nachsatzblatt
- Language
-
Arabisch
- Notes
-
31-32 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Zusammenstellung von dem Verfasser zugeschriebenen exegetischen und dogmatischen Texten, Responsa, Briefen, Gedichten, Vermächtnissen an seine Söhne usw. Es sind aber auch einzelne Texte anderer Verfasser in die Sammlung aufgenommen. Diese beginnt mit einem Korankommentar des Imams.
Schrift: Mittelgroßes etwas flaches spärlich punktiertes Nasḫī. Hervorhebungen durch Verwendung eines breiteren qalam sowie durch rote und grüne Tinte.
Einband: Grünbrauner bestoßener Lederband mit Blindpressung ohne Klappe (diese offenbar abgerissen). Deckelumrahmung durch Leisten, die zum Teil mit einem gepunzten Muster gefüllt sind. Die Ecken abgeschrägt. In der Mitte eine große, floral gefüllte Vielpaßmandel mit Anhängern.
BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 14
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (when)
-
[ca. 18. Jh.]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118392-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Associated
Time of origin
- [ca. 18. Jh.]