Handschrift

al-Muʿtamad fi 'l-adwiya al-mufrada- BSB Cod.arab. 1242

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Cod.arab. Glaser 33
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1242
Dimensions
16 x 23 cm
Extent
207 Blätter
Language
Arabisch
Notes
29 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Alphabetisch angeordnetes Kompendium der einfachen Arzneimittel.
Schrift: Mittelgroßes vollpunktiertes und zumeist -vokalisiertes sorgfältig geschriebenes Nasḫī. Hervorhebungen rot: die Lemmata, Siglen, Dreipunkthaufen als Verstrenner, einzelne Überstreichungen.
Einband: Mehrfarbiger bestoßener Lederband mit Blindpressung und Klappe. Das Hauptfeld der Deckel weinrot, die breite Rahmenleiste blaugrün, Rücken und Steg ockerfarben. Im Hauptfeld eine mit Blüten und Ranken gefüllte Vielpaßmandel, die durch eine horizontal liegende Kartusche zweigeteilt wird. In den Ecken geschweifte Füllungen, am Ende der von der Mandorla ausgehenden Vertikalleiste je eine Rosette. In den Ecken und an der Spitzseite der Klappe analoge Zierstücke. Auf dem Steg eine Kartusche, in die der gewöhnlich auf Koranen angebrachte Vers Sure 56/79 (lā yamassuhū usw.) eingeschrieben ist.
BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Glaser (1855-1908)
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 33

Keyword
Arabisch
Arzneimittel

Event
Herstellung
(where)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(when)
[ca. 18. Jh.]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118389-4
Last update
16.04.2025, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Associated

Time of origin

  • [ca. 18. Jh.]

Other Objects (12)