- Weitere Titel
-
Cod.arab. Glaser 132
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1245
- Maße
-
20 x 30 cm
- Umfang
-
142 Blätter
- Sprache
-
Arabisch
- Anmerkungen
-
15-17 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Schrift: Die Basmala auf Blatt 3b blau geschrieben, die darauffolgende Überschrift purpurrot. Verstrenner gelb. Einzelne Überschriften dunkel (Kap. 55, Bl. 28a) bzw. gelbgrün (Kap. 56, Bl. 33a). Andere Hervorhebungen (und Überschriften) gelegentlich auch gold geschrieben bzw. nachgezogen (ab Bl. 44b).
Einband: Der Rücken ist im oberen Drittel aufgerissen, der wurmstichige Vorderdeckel geflickt. Die aufgeklebten Papierstücke sind auf dem Hinterdeckel silberfarben, auf dem Vorderdeckel ist die Farbe abgestumpft.
BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Glaser (1855-1908)
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 132
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (wann)
-
1307 [h.q.] [1889]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118369-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1307 [h.q.] [1889]