Handschrift

Kitāb al-Fuṣūl al-luʾluʾīya fī uṣūl fiqh al-ʿitra an-nabawīya - BSB Cod.arab. 1180

Weitere Titel
Cod.arab. Glaser 55
Kitāb al-Fuṣūl al-luʾluʾīyah fī uṣūl fiqh al-ʿitrah an-nabawīyah
Standort
Bayerische Staatsbibliothek
Maße
20 x 28 cm
Umfang
95 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
20-24 Zeilen
Datierte Handschrift
Inhalt: Auch unter dem Titel al-Fuṣūl al-luʾluʾīya al-ǧāmiʿa li-aqwāl āl ar-rasūl fī 'l-uṣul bekannte Abhandlung über die Prinzipien der Rechtswissenschaft (uṣūl al-fiqh). Der Traktat, dessen Abfassung im Şafar 879/Juni 1474 vollendet wurde, ist in eine Muqaddima und zahlreiche Kapitel (abwāb) gegliedert
Schrift: Mittelgroßes etwas unsorgfältig geschriebenes spärlich punktiertes Nasḫī. Hervorhebungen durch einen breiteren qalam (Überschriften, die Ausdrücke faṣl, bāb etc.) und durch rote Tinte (Namen der Autoritäten und Werktitel); die in fettem Schwarz geschriebenen Überschriften gelegentlich noch rot nachgezogen, die Namen z.T. rot überstrichen
Einband: Hellroter restaurierter Lederband mit Klappe und Blindpressung. Deckelumrahmung durch Leisten. In der mittleren Leiste ein Flechtbandmuster. Die Ecken abgeschrägt. Als Mittelornament eine mit Blüten und Ranken gefüllte Mandel mit Anhängern
BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 55
Kurzaufnahme einer Handschrift

Schlagwort
Islamisches Recht

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(wann)
1097 [h.q.] [1686 m.]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118344-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • 1097 [h.q.] [1686 m.]

Ähnliche Objekte (12)