Handschrift
al-Mawāʿiẓ wa-'l-iʿtibār fī ḏikr al-ḫiṭaṭ wa-'āṯār - BSB Cod.arab. 1264
- Weitere Titel
-
Cod.arab. Glaser 116
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1264
- Maße
-
17 x 26 cm ; Schriftspiegel: ca. 12 x 20 cm
- Umfang
-
170 Blätter, 1 Nachsatzblatt
- Sprache
-
Arabisch
- Anmerkungen
-
35 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Zweiter Teil der Geographie und Geschichte Ägyptens
Einband: Weinroter bestoßener Ledereinband mit Blindpressung und Klappe. Deckelumrahmung durch eine breite mit einem S-Band-Muster gefüllte Leiste. In der Mitte eine mit Blüten und Ranken gefüllte Vielpaßmandel mit separaten Anhängern. Die Spiegel mit rot-türkisgrünem Marmorpapier bezogen.
Schrift: mittelgroßes qualitätsvolles etwas steiles sorgfältig geschriebenes vollständig punktiertes Nasḫī. Hervorhebungen rot: Überschrifeten, Stichwörter, einfache Punkte und Dreipunkthaufen als Verstrenner.
BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 116
- Schlagwort
-
Geografie
Geschichte
Ägypten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (wann)
-
[ca. 15./16 Jh.]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00130442-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- [ca. 15./16 Jh.]