Münze

Ephesos

Vorderseite: Drapierte Büste der Artemis mit Diadem nach r. Auf dem Rücken trägt sie Bogen und Köcher.
Rückseite: E-Φ - Kultbild der Artemis von Ephesos in der Vorderansicht. Im l. F. steht ein Hirsch nach r.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Kratzer auf der Vorder- und Rückseite. - Der Vorderseitenstempel ist leicht dezentriert. Einhiebe auf der Vorderseite. Kratzer auf der Vorder- und Rückseite. - Die Datierung der Statere unter Mithradates, die von Head vorgenommen wurde [Head (1880) 153 f.], ist nach neuerem Forschungsstand nicht mehr haltbar. Über die Beizeichen und Jahresangaben können die Goldprägungen mit den ephesischen Cistophoren-Emissionen in Verbindung gebracht werden. Wichtigstes Indiz für eine Datierung der Prägungen zwischen dem letzten Drittel des 2. Jh. und dem ersten Drittel des 1. Jh. v. Chr. ist der Rückseitenstempel eines Unikats aus dem Museum von Kayseri. Er zeigt die Jahresangabe ΙΓ (= Jahr 13 = 122/1 v. Chr.) sowie den römischen Beamtennamen C. AIN. C. F, der auch auf den Cistophoren-Prägungen desselben Jahres genannt wird [G. K. Jenkins, Hellenistic gold coins of Ephesos, in: C. Bayburtluoğlu (Hrsg.), Festschrift Akurgal, Anadolu 21, 1987, 184].

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventory number
18276877
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 8.53 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: B. V. Head, On the chronological sequence of the coins of Ephesus, Numismatic Chronicle 1880, 153 Nr. 5 Taf. 5,6 (Periode XI, ca. 87-84 v. Chr., dieses Stück); F. de Callataÿ, L'histoire des guerres mithridatiques vue par les monnaies (1997) 289 f. (ca. 133-78 v. Chr.).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): greekcoinage

Classification
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Städte

Event
Herstellung
(where)
Türkei
Ionien
Ephesos
(when)
ca. 133-78 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1875
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 133-78 v. Chr.
  • 1875

Other Objects (12)