Bestand

Rennekamp; Liesborn (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 88 Hof Rennekamp, Liesborn
Bei dem Bestand handelt es sich um die überlieferten Hofesakten des Kolonat Rennekamp-Laukemper, Kspl. Liesborn.
Peter Rennekamp heiratete nach 1799 in die Familie Laukemper gen. Schriever ein (Nr. 4) und begründete damit den neuen Hofnamen. Die Kolonen scheinen vor der Säkularisierungen Eigenbehörige von Haus Antfeld, aber auch der Abtei Liesborn abgabepflichtig gewesen zu sein (Nr.4, Nr. 10).
Die Unterlagen umfassen typischerweise Pacht- und Kaufverträge, Grundbuchauszüge und sonstige wirtschaftliche Angelegenheiten.
Die Unterlagen wurden im März 1968, also kurz nach der Errichtung des Kreisarchivs als Depositum abgegeben und maschinenschriftlich verzeichnet.
Über Jahrzehnte in Liesborn lagernd, wurden sie 2016 nach Warendorf überführt
Eine Inventur der Unterlagen erfolgte 2021. Das analog vorliegende Findbuch wurde von Herrn Julian Berkhoff retrokonvertiert. Eine Einteilung in bestimmte Sachgebiete erübrigte sich wegen des kleinen Bestandes, der somit lediglich chronologisch geordnet wurde.
Liesborn, 21. März 1968/Warendorf, 28.1.2021 Schmieder/Dr. Langewand

Bestandssignatur
N 088 N 088 Rennekamp; Liesborn

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
1795-1902

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1795-1902

Ähnliche Objekte (12)