Bestand

Liesborn Protokolle (Bestand)

Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Bestand Liesborn P (1847-1975)
Verwaltungsgeschichte:
Am 31. Mai 1844 wurde aus den Gemeinden Liesborn und Herzfeld das Amt Liesborn gebildet, während Wadersloh mit Diestedde ein eigenes Amt Wadersloh bildete. Beide Ämter bestanden bis zum Jahre 1931. Am 1. Juli dieses Jahres wurde durch Verfügung des Regierungspräsidenten das Amt Liesborn-Wadersloh aus den Ämtern Liesborn und Wadersloh mit Verwaltungssitz in Wadersloh gebildet. 1975 wurden Gemeinde Liesborn und Amt Liesborn-Wadersloh aufgelöst und in die Gemeinde Wadersloh eingemeindet.
Bestandsgeschichte:
Die Protokolle der Gemeinderats- und Amtsversammlungen wurden aus dem Amtsbestand herausgelöst und ein eigener Bestand Protokolle gebildet. Ein Großteil gelangte erst nach 2017 durch Abgabe der Gemeinde Wadersloh ins Kreisarchiv.

Bestandssignatur
Lie P Lie P Liesborn Protokolle

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
20.03.1847-17.03.1949

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 20.03.1847-17.03.1949

Ähnliche Objekte (12)