Bestand
Liesborn-Wadersloh Protokolle (Bestand)
Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Liesborn-Wadersloh Protokolle
Verwaltungsgeschichte:
1931 wurden die Ämter Liesborn und Wadersloh zum neuen Amt Liesborn-Wadersloh zusammengelegt.
Benteler schied 1970 aus dem Amt aus und gehört seitdem zu Langenberg (Kreis Gütersloh).
Durch die kommunale Neugliederung 1975 wurde das Amt Liesborn-Wadersloh aufgelöst. Rechtsnachfolgerin wurde die Gemeinde Wadersloh, die aus den Orten Diestedde, Liesborn und Wadersloh besteht.
Bestandsgeschichte:
Für die Protokolle der Gemeinderats- und Amtsversammlungen wurde bereits um 1978 ein eigener Bestand Protokolle gebildet. 2020 wurden 5 Protokolle korrekterweise in der Bestand Wadersloh P, 2021 einige Protokolle aus den Beständen Liesborn B und Liesborn-Wadersloh (Akten) hierhin überführt.
- Bestandssignatur
-
LiWa P LiWa P Liesborn-Wadersloh Protokolle
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
29.04.1915-19.12.1974
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 29.04.1915-19.12.1974