Bestand

Peick; Liesborn (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 103 Peick, Liesborn
Hofesgeschichte: Die Geschichte des Hofes reicht bis in das Mittelalter zurück. Das Kolonat Peick gehörte bis zum Jahre 1693 zu den Grundherrschaften der Benediktinerabtei Liesborn und des Stifts Cappel.
Bestandsgeschichte:
Der Hofesbestand wurde vor 1990 an das Kreisarchiv abgegeben und dort 1992 verzeichnet. Die verzeichneten 54 Einheiten wurden jedoch vor 2016 vollständig an die Eigentümer zurückgegeben. Im Bestand verblieben einige Notizbücher, Korrespondenz und Drucksachen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.
3. Benutzungshinweise
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren:
KAW, N 103, Peick, Liesborn, Nr. [ ]
Literatur: Schneider, Peick - Liesborn/Göttingen, in: Spuren 7 (1993), S. 35-40, 47-55.
Warendorf, April 2021
Pickartz, Dr. Langewand

Reference number of holding
N 103 N 103 Peick; Liesborn

Context
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Date of creation of holding
1878-1960

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1878-1960

Other Objects (12)