Gemälde

Stillleben mit Früchten und Eichhörnchen

Auf einem Tisch steht ein Körbchen mit Pfirsichen, Pflaumen, Trauben und Johannisbeeren. Ein Eichhörnchen öffnet die grüne Schale einer Nuss. Links steht ein gläserner Henkelkrug und Haselnüsse. Ohne Signatur, jedoch in der Ausführung BS 3053 (HM 1929/24) nahestehend. Rückseitig bezeichnet: "(Museum) Grünstadt". Johann Schlesinger wurde als Sohn von Johann Schlesinger und dessen Ehefrau Carolina geb.Trübenbach, in dem pfälzischen Dörfchen Ebertsheim geboren. Die Malkunst erlernte er von seinem neun Jahre älteren Bruder Johann Adam Schlesinger. Auch der Großvater Johann Trübenbach hatte sich schon als Maler in der Region betätigt. Johann Schlesinger lebte und wirkte hauptsächlich in Heidelberg und in Mannheim. Oft malte er Stillleben, war aber auch ein gesuchter Porträtist. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schlesinger_(Maler)

Fotograf*in: Ehrenamtsgruppe HMP Speyer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Öl auf Eichenholz
Measurements
LxB. 39 x 50 cm; Rahmenmaß: 60 cm br., 49,5 cm h.
Location
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Inventory number
HM_0_01386
Collection
Gemäldesammlung

Subject (what)
Ölgemälde
Eichhörnchen
Stillleben
Nuss (Frucht)
Henkelkrug
Früchtekorb
Subject (when)
1830

Event
Herstellung
(who)
(when)
1830
(description)
Gemalt

Rights
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Last update
11.06.2024, 1:40 PM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)