Gemälde

Stillleben mit Vogelnest und Trauben

Signiert rechts unten "Johann Schlesinger 1835 (?)". Johann Schlesinger beschäftigte sich hauptsächlich mit kleinen Obst- und Blumenstilleben in holländischer Tradition. Hier fügte er oft Tierdarstellungen von Insekten, Eidechsen, Käfern, Schmetterlingen und Vögeln ein. Johann Schlesinger wurde als Sohn des Steinhauers Johann Schlesinger und dessen Ehefrau Carolina geb. Trübenbach, in dem pfälzischen Dörfchen Ebertsheim geboren. Die Malkunst erlernte er von seinem neun Jahre älteren Bruder Johann Adam Schlesinger. Auch der Großvater Johann Trübenbach hatte sich schon als Maler in der Region betätigt. Johann Schlesinger war zunächst Schüler seines Bruders Johann Adam. Er arbeitete in der Tradition holländischer Stilleben-Maler des 17. Jh.. Er lebte und wirkte hauptsächlich in Mannheim. Oft malte er Stillleben, war aber auch ein gesuchter Porträtist. Gerade seine biedermeierlichen Porträtdarstellungen haben einen außerordentlichen Reiz. Quelle: Joachim Specht, Wikipedia

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
HxB: 25,5 x 19,5 cm
Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Inventarnummer
HM_0_12052
Sammlung
Gemäldesammlung

Bezug (was)
Stillleben
Traube
Vogelnest

Ereignis
Gemalt
(wer)
(wann)
1835

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:22 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1835

Ähnliche Objekte (12)