Information über Hauptergebnisse der Erkundungsuntersuchung "Rezeption und Bewertung der Jugendsendung 'Hautnah'" (TVT 2)

Abstract: Diese vom Zentralinstitut für Jugendforschung 1987 durchgeführte Untersuchung hatte das Ziel, die Rezeption und Bewertung der Jugendsendung "Hautnah" vom April 1987 zum Thema "Berufswahl" durch jugendliche Zuschauer zu erfassen. "Hautnah" gehörte zu den neuen Sendetypen für Jugendliche, die das DDR-Fernsehen in dem Jahr produzierte. Die untersuchte Sendung war die 2. Produktion dieses Typs, der als monothematische Ratgebersendung thematisiert war und eine Kombination von Diskussionsrunden zu verschiedenen Aspekten des gewählten Themas im Studio mit themenbezogenen anderen Gestaltungselementen beinhaltete. Schwerpunkte bei der Untersuchung dieser Sendung waren (1) der Rezeptionsverlauf; (2) einzelne Gattungselemente; (3) die Annahme des Sendemodells insgesamt; (3) die differenzierte Bewertung des Inhalts insgesamt. Hierzu wurden Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren befragt. Die Haltung zur Sendeform von "Hautnah" war deutlich geteilt, wobei Zustimmung - verbunden mit der Forderung

Weitere Titel
Information relating to the main results of the research study "Reception and evaluation of the youth program 'Hautnah'" (TVT 2)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 41 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Schlagwort
Fernsehsendung
Rezeption

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1987
Urheber
Stiehler, Hans-Jörg
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400342
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Stiehler, Hans-Jörg
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)