Hauptergebnisse der Untersuchung zum DEFA-Film "Wo andere schweigen"

Abstract: In der Studie werden die Reaktionen des Publikums auf den DEFA-Film "Wo andere schweigen" zum Leben Clara Zetkins untersucht. Zunächst wird die Zusammensetzung des Publikums betrachtet. Wesentliche Unterschiede zu anderen DEFA-Filmen werden festgestellt. Die Bewertungen des Films fielen im Vergleich zu anderen Filmen relativ gut aus. Es wird festgestellt, daß das Hauptziel des Films, dem Publikum die Persönlichkeit der Clara Zetkin näherzubringen, erreicht werden konnte. Die unterschiedlichen Bewertungen je nach Zuschauergruppe (Jugendliche, Arbeiter, nach Geschlechtern etc.) werden ermittelt. Es wird nach der Wirksamkeit einzelner Szenen gefragt. Dabei geht es vor allem um das emotionale und ideologische Angesprochensein. Um Aussagen über das aktuelle kulturelle Umfeld des Films machen zu können, wird nach der Einschätzung des Films im Kontext anderer Filme, auch aus dem Westen, gefragt. (ICA)

Weitere Titel
Main results of the study on the DEFA feature film "Wo andere schweigen" (When others remain silent)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 19 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Schlagwort
Wo andere schweigen
Film

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1985
Urheber
Karig, Ute
Stiehler, Hans-Jörg
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-388890
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Karig, Ute
  • Stiehler, Hans-Jörg
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)