Radierung

Radierung Zeche "Gideon" in Vormholz von Helmut Schäfer

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Karton im Hochformat, welche ausgeschnitten auf einen hellen Untergrund montiert ist. Das Blatt ist in einen weiß lackierten Holzrahmen mit Glasscheibe und Papprücken gesetzt. Der Rücken ist mit Klebeband am Rahmen fixiert. In der rechten unteren Ecke befindet sich ein Aufkleber. Am oberen Rand ist ein Haken für die Aufhängung befestigt. Dargestellt ist ein tonnlägiger Schacht der Zeche Gideon bei Witten. Zu sehen ist ein hölzernes Betriebsgebäude, hinter dem ein Fördergerüst zu erkennen ist. Die Grafik ist Teil der Mappe "An der Wiege des Ruhrbergbaus", die zwischen 1950 und 1955 entstand.

Radierung, Zeche "Gideon" in Vormholz | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030007465007
Measurements
Höhe: 657 mm; Breite: 502 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß = 388 x 314 mm)
Material/Technique
Papier, Holz, Glas, Metall * gedruckt (Radierung)

Related object and literature

Subject (what)
Bergwerk
Schacht (Bergbau)
Fördergerüst
Betriebsgebäude
Subject (where)
Witten
Bergwerk Gideon (Steinkohlenbergwerk, Witten)
Subject (when)
1930-1970

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Radierer
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1950-1955 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1950-1955 (?)

Other Objects (12)